Selbstklebende Tapeten wirken auf den ersten Blick praktisch – in der Praxis zeigen sich jedoch deutliche Nachteile. Erfahren Sie hier, warum wir diese Variante nicht empfehlen und welche Vorteile Vliestapeten bieten.
Selbstklebende Tapeten wirken auf den ersten Blick praktisch: kein Kleister, keine Werkzeuge, kein Trocknen. Dennoch raten wir bei hochwertigen Wandgestaltungen im Wohn- oder Objektbereich von dieser Variante ab. Die Gründe liegen in der Haltbarkeit, Verarbeitungsqualität und Oberflächenverträglichkeit.
1. Eingeschränkte Haftung auf vielen Untergründen
Selbstklebende Tapeten benötigen einen absolut glatten, sauberen und silikonfreien Untergrund. Schon feine Strukturierungen, mineralische Wände oder leicht diffusionsoffene Oberflächen führen dazu, dass die Tapete nicht dauerhaft haftet oder sich an den Rändern löst.
Unsere Erfahrung zeigt: Nur wenige Wände erfüllen diese Anforderungen dauerhaft.
2. Kaum Korrekturmöglichkeit bei der Anbringung
Während sich Vliestapeten auf der Wand noch verschieben lassen, haften selbstklebende Tapeten sofort. Schon kleine Schiefstellungen oder Lufteinschlüsse lassen sich kaum korrigieren. Besonders bei größeren Motiven oder Rapporten ist das ein Nachteil.
3. Begrenzte Lebensdauer
Die Klebeschicht reagiert empfindlich auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und UV-Einstrahlung. Mit der Zeit kann die Haftkraft nachlassen, die Tapete sich lösen oder Wellen werfen. Bei Vliestapeten bleibt das Wandbild auch nach vielen Jahren formstabil.
4. Keine Atmungsaktivität
Selbstklebende Tapeten bestehen häufig aus Kunststoffträgern. Diese sind nicht diffusionsoffen, wodurch die Wand „nicht atmen“ kann. Gerade bei massiven oder unbehandelten Untergründen kann das langfristig zu Spannungen oder Feuchtigkeitsproblemen führen.
5. Optik und Haptik
Vliestapeten verfügen über eine edlere Oberfläche und zeigen Struktur, Tiefe und Farbbrillanz – Eigenschaften, die bei selbstklebenden Materialien nur eingeschränkt erzielt werden.
Unsere Empfehlung
Für eine hochwertige und langlebige Wandgestaltung empfehlen wir Vliestapeten, die mit der Wandklebetechnik angebracht werden.
Diese Tapeten sind einfach zu verarbeiten, stabil, atmungsaktiv und lassen sich später rückstandsfrei in ganzen Bahnen entfernen.