Wie bereite ich Wand und Decke für das Tapezieren vor?

Für ein perfektes Tapetenergebnis ist die richtige Vorbereitung von Wand und Decke entscheidend. Erfahren Sie, wie Sie Untergründe optimal reinigen, grundieren und ausgleichen.

Damit Ihre Tapeten optimal wirken und lange halten, ist eine sorgfältige Vorbereitung der Wände und Decken entscheidend. Achten Sie bitte auf folgende Punkte:

1. Untergrund reinigen

Die Flächen müssen glatt, sauber, fett- und staubfrei sowie vollständig trocken sein.
Alte Tapetenreste sollten Sie rückstandslos entfernen.

2. Grundierung auftragen

Um die Saugfähigkeit der Flächen zu egalisieren und sandende Putzuntergründe zu verfestigen, empfiehlt sich eine Vorbehandlung mit einem wasserbasierten Tiefgrund.

3. Tapetengrund verwenden

Damit farbliche Unregelmäßigkeiten im Untergrund nicht durchscheinen, kann zusätzlich ein  pigmentierter Tapetengrund aufgebracht werden.

  • Standardmäßig ist dieser weiß.

  • Für Tapeten in kräftigen Farben empfiehlt es sich, den Tapetengrund mit Abtönfarbe einzufärben. So bleibt der Untergrund auch bei leicht geöffneten Nähten nahezu unsichtbar.

4. Alternative: Untertapete

Anstelle von Tapetengrund können Sie auch eine  glatte Untertapete (Makulaturtapete) anbringen, die für einen gleichmäßig saugenden Untergrund sorgt.

5. Unebenheiten ausgleichen

Bei sehr unebenen Flächen oder schwierigen Untergründen wie unverputztem Mauerwerk, Rauputz oder Holz sollte die komplette Wand zunächst gespachtelt und geglättet werden.


👉 Mit dieser Vorbereitung schaffen Sie die perfekte Basis, damit Ihre neue Tapete ihre volle Wirkung entfalten kann.